Kanalinspektion
KWS - Kanalinspektion in Vorarlberg –
Präzise Schadensanalyse mit modernster Technik
Eine professionelle Kanalinspektion ist die Grundlage für zuverlässige Entscheidungen bei Wartung und Sanierung von Abwasserleitungen. KWS in Vorarlberg setzt auf hochauflösende Kameratechnik und geschultes Fachpersonal, um Leitungen ab einem Durchmesser von 50 mm präzise zu untersuchen. Dank TV-Inspektion erkennen unsere DWA-zertifizierten Spezialisten selbst kleinste Schäden wie Haarrisse, undichte Muffen oder strukturelle Defekte. Die Ergebnisse fließen direkt in digitale Protokolle ein und dienen als Grundlage für passgenaue Sanierungsmaßnahmen.
TV-Kanaluntersuchung – Effizient, normgerecht und transparent
Unsere Kanalinspektionen entsprechen den geltenden Normen wie ATV, ISY-BAU oder EN 13508-2. Alle Daten werden digital erfasst, klassifiziert und dem Kunden in klarer Form zur Verfügung gestellt – auf Wunsch auch mit Videoaufzeichnung oder DVD-Dokumentation. Ob zur Bauabnahme, im Rahmen von Garantieprüfungen oder als turnusmäßige Kontrolle: Die Kanaluntersuchung sorgt für Sicherheit und Kostentransparenz. Sondereinsätze wie Brunnen- oder Schachtinspektionen sind jederzeit möglich.
Optische Kanalinspektion – Frühzeitig erkennen, langfristig sichern
Die regelmäßige optische Kanalinspektion ist entscheidend, um Undichtigkeiten, Ablagerungen und Schäden frühzeitig zu erkennen. Mit modernsten, hochauflösenden Spezialkameras prüfen wir Rohrleitungen ab 50 mm Durchmesser – von privaten Hausanschlüssen bis zu großdimensionierten Kanälen. Unsere DWA-zertifizierten Fachkräfte klassifizieren alle Schäden normgerecht und übermitteln die Ergebnisse digital, damit Sanierungen gezielt geplant werden können. KWS steht in Vorarlberg für verlässliche, effiziente und umweltbewusste Kanaluntersuchungen – eine Investition in Sicherheit, Werterhaltung und Nachhaltigkeit Ihrer Leitungsinfrastruktur.